Die Betriebsratssitzung
Die Betriebsratssitzung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Leitfaden für die rechtssichere Durchführung von Betriebsratssitzungen
Dr. jur. Henning Kluge
Broschüre, 44 Seiten, 1. Auflage 2025
Die Betriebsratssitzungen sind der Dreh- und Angelpunkt der Betriebsratsarbeit. Das liegt zum einen daran, dass die Betriebsratssitzungen normalerweise der Ort sind, an dem die Betriebsratsmitglieder über die wichtigsten Betriebsratsthemen diskutieren. Es liegt aber vor allem auch daran, dass ein Betriebsrat nur auf einer Betriebsratssitzung Beschlüsse fassen kann. Und das Fassen eines Beschlusses ist immer erforderlich, wenn ein Betriebsrat in irgendeiner Weise rechtsverbindlich handeln muss oder handeln will.
In diesem Leitfaden werden ausführlich die rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt, die für die Veranstaltung von Betriebsratssitzungen gelten.
Inhalt
- Vorbemerkung
- Formen und Arten von Betriebsratssitzungen
- Wann findet eine Betriebsratssitzung statt?
- Der Termin einer Betriebsratssitzung
- Die Teilnehmer an einer Betriebsratssitzung
- Die Tagesordnung einer Betriebsratssitzung
- Virtuelle und hybride Betriebsratssitzungen
- Die Einberufung einer Betriebsratssitzung
- Der Ablauf einer Betriebsratssitzung
- Das Protokoll einer Betriebsratssitzung
ISBN: 978-3-96597-015-1
Share




Broschüren für Betriebsräte
-
Ausverkauft
Neu im Betriebsrat
Normaler Preis €0,00 EUR (inkl. MwSt.)Normaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Der Betriebsratsbeschluss
Normaler Preis €0,00 EUR (inkl. MwSt.)Normaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Einstellungen nach § 99 BetrVG
Normaler Preis €4,99 EUR (inkl. MwSt.)Normaler PreisStückpreis / pro -
Versetzungen nach § 99 BetrVG
Normaler Preis €4,99 EUR (inkl. MwSt.)Normaler PreisStückpreis / pro